Ich habe mich immer gefragt, wie es gelingt den frischen Zitronengeschmack in einem Milchprodukt beizufügen ohne dass dieser verdirbt, und ohne dass die bittere Note der Zitronenschale nach 3 Tagen dominiert.
Wir haben fast jedes auf dem Markt verfügbare Rezept selbst probiert und erstaunliches entdeckt. Vor allem aber dass die Ravioli Ricotta aus dem Handel mit sehr viel Zusatzstoffen, Stabilisatoren und Geschmacksverstärker gefüllt sind die den frischen Zitronengeschmack dem Gaumen vortäuschen.
In der Zwischenzeit haben wir natürlich in unserer Laborküche experimentiert und ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis erzielt.
Frische Ravioli Ricotta Limone nach Art des Hauses ist ein Ergebnis von viel Passion, Leidenschaft und Raffinesse die voraussetzt, dass man Verständnis für die Kombination von Rohstoffen und ihre Verarbeitung mitbringt.
Da hat mir meine 20 Jährige Karriere als Mixologe und Barchef sehr geholfen. Denn Cocktails mixen und Kochen haben vieles gemeinsam.
In unsere neu interpretierte Ravioli steckt Leidenschaft, Liebe und know-how welches aus verschiedenen Stationen der Kulinarischen Welt persönlich gesammelt wurde.
So schmeckt Pasta
Pro Portion ca. 130 gr.
ca. 4 Minuten in kochendes Wasser
Anschließend in einer Pfanne mit viel Butter und viel Wasser (am besten Nudelwasser) für eine bis zwei Minuten schwenken. Die cremige Soße dann mit frische Kräuter veredeln und danach servieren.
Serviervorschlag:
Etwas Zitronenpfeffer oder grober schwarzer Pfeffer & Zitronenzeste, etwas Parmesan und einen gebratenen Chicorée
Zutaten der Füllung:
Ricotta, Parmesan, kandierte Zitrone (in Zuckerwasser kandiert), Pasta di Monaco Pfeffermischung
Pasta aus feinem Mehl der Hofbräukunstmühle in München. Es ist so gemahlen wie vor 70 Jahren sodass das Mehl eine feine Struktur hat die der Körper gut aufnehmen und gut verdauen kann.
Weizen, Hartweizen, Vollei und Wasser
Produkt Enthält Gluten & Eier