Ravioli Schafskäse mit kandierter Orange & Chili
Ravioli Schafskäse mit kandierter Orange & Chili
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Ravioli Schafskäse mit kandierter Orange & Chili
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Ravioli Schafskäse mit kandierter Orange & Chili

Ravioli Schafskäse mit kandierter Orange & Chili

Normaler Preis
€18,00
Sonderpreis
€18,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pro Portion ca. 150 gr.

Im Sommer schmeckt frische Pasta besonders gut, wenn die Beigaben sommerlich zubereitet sind. Frisches Gemüse für die Saucen bei den outies (ungefüllten) Nudeln und schön cremig leichte Füllung bei den innies (gefüllte) Nudeln.

Wir haben für diese Sommerliche Ravioli eine cremige und doch sehr Geschmackvolle Füllung zubereitet aus:

Schafskäse - creme, kandierte Orange, frische Gartenkräuter darunter auch Basilikum und Chili Flocken. Der Teig ist wie gewohnt mit unserer Spezialmischung zubereitet und hat den gewohnten Geschmack den Sie von unserer Ravioli gewohnt sind.

Entstanden ist eine sehr cremige Ravioli mit kräftigem Aroma und einer scharfen Note die einige Vorteile hat.

Serviervorschlag:

Kochen Sie die Ravioli wir gewohnt in kochendes Salzwasser für ca. 4 Minuten. Danach geben Sie 2EL Butter in einer Pfanne mit ca. 200ml. Nudelwasser und lassen die Butter darin auf leichter Flamme schmelzen. Es entsteht eine sämige Soße die Sie beliebig abschmecken können mit Salbei oder anderen Kräutern. Sie können hier auch etwas Orangenlikör (Grand Marnier) oder eine Zitronenschale hinzufügen. Dann schwenken Sie die gekochten Ravioli in der Soße für ca. 1 Minute. Fertig!

So schmeckt Pasta - Das original

Zutaten:

Schafskäse Creme
kandierte Orangen im Zuckersud
Chiliflocken
frische Kräuter

 

 

Allergene: Schafsmilch, Chili, Honig, Gluten, Ei

Zusatzstoffe: Keine

 

Chili-Kunde aus dem Netz für Sie zitiert:

Naturheilkunde

Das in der Chili enthaltene Capsaicin peppt nicht nur unsere Speisen auf, sondern ist noch dazu ein wahres Wundermittel für Körper und Geist. Da Capsaicin Schleimhautschutzstoffe enthält, wird es beispielsweise zur Behandlung von Magenbeschwerden wie Magengeschwüren oder Gastritis eingesetzt. Seine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung schützt den Körper vor Krankheitserregern wie Bakterien und Pilze. Frische Chilis enthalten außerdem bis zu dreimal so viel Vitamin C als Zitrusfrüchte. Gerade deshalb eignet sich der exotische Scharfmacher ideal, um das Immunsystem zu stärken.

Chilis regen außerdem den Stoffwechsel an. Denn der Körper schüttet beim Verzehr der kleinen Scharfmacher verstärkt Katecholamine (Z.B. Dopamin) aus, die unseren Stoffwechsel in Schwung bringen und uns zum Schwitzen bringen. Chili wird heute auch in Wärmepflastern zur Linderung von rheumatischen Schmerzen, bei Hexenschuss, Migräne oder Gürtelrose eingesetzt. Ein regelmäßiger Chilikonsum kann außerdem Blutzucker- und Blutfettwerte verbessern. Obendrein hat das Caspaicin eine stimmungsaufhellende Wirkung. Gelangt das Capsaicin nämlich auf unsere Schleimhäute im Mund, empfindet das der Körper als Schmerz in Form von starkem Brennen. Um diesen Schmerz zu lindern, schüttet unser Körper vermehrt Hormone wie Adrenalin und Endorphine aus. Angenehmer Nebeneffekt dabei: die Hormone sorgen für Glücksgefühle und hellen so unsere Stimmung auf. Wer von den positiven Gesundheitseffekten des exotischen Scharfmachers jedoch profitieren will, sollte die kleinen, roten Schoten regelmäßig - am besten täglich - verzehren.