So einen Silvaner haben Sie noch nie gekostet - gereift in der NATURAL AMORPHE
Weine die Zeit benötigen für Menschen, die sich die Zeit nehmen. Sie dürfen gespannt sein!
Orange: die vierte Farbe des Weines. Schalen, Fruchtfleisch und Kerne der Trauben sind über Wochen in Gärung, Tannine und Phenole prägen die jungen Weine, die im Holzfass vollendet werden. Seit 2013 lässt das Weingut Rothe den Wein auch in traditionellen georgischen Amphoren entstehen. Weine die Zeit benötigen für Menschen, die sich die Zeit nehmen. Sie dürfen gespannt sein!
INDIGEN (lt. Duden: eingeboren, einheimisch) Silvaner, seit mehr als 350 Jahren im Frankenland zu Hause. In dem Fall Indigenius Silvaner - ein aufregend anderer Wein!
Ganz leicht trübes Goldgelb. Deutlich speckige, auch nussig-hefige, pflanzliche und gelb-gewürzige Nase mit angetrocknet-gelbfruchtigen Aromen, einem Hauch Champignons und deutlicher Mineralik. Reife, leicht warme, teils angetrocknet wirkende Frucht mit hefigen, gelb-gewürzigen und ganz leicht buttrigen Noten, sehr feine Säure, griffiger, mürber Gerbstoff, nachhaltig und substanziell am Gaumen, angedeutet pilzig und helltabakig, gute Tiefe, ein wenig Rauch im Hintergrund, speckige Nuancen, auch ein wenig Pfeffer, sehr guter, fester, griffiger Abgang mit Saft, Schmelz und Würze.
Der Weinberg:
Die Trauben für INDIGENIUS stammen aus Parzellen der Lagen Nordheimer Vögelein und Sommeracher Katzenkopf. Hier hat die Familie Rothe seit Generationen ihre Silvaner stehen. Begründet in der südwestlichen Ausrichtung des Hanges und dem Muschelkalk und leichter Auflage mit sandigem Lehm. Die Reben dieser Anlagen sind zwischen 25 und 35 Jahre alt.
Franken
g.g.A. Landwein trocken
Indigen ( lt. Duden eingeboren, einheimisch )
Organic / Bioland zertifiziert DE – Öko – 006
100% Silvaner
Burgunderflasche 0,75
13,0 % Vol.
Säure 5,2 g/l
Restzucker 0,1 g/l
Genuss:
optimale Trinktemperatur 12° – 15°, wenn möglich dekantieren, große Burgundergläser bevorzugen